Eidg. und kantonale Abstimmungen vom 09.02.2025
Informationen
- Datum
- 9. Februar 2025
- Lokalität
- Theorielokal Feuerwehr Klus, Ettingerstrasse 11, Seiteneingang links
- Alter Kindergarten in Neu-Aesch, Dornacherstrasse 140
Persönliche Stimmabgabe
An der Urne können nur Abstimmungsunterlagen entgegen genommen werden, welche persönlich abgegeben werden. Kuverts des Ehepartners oder der Ehepartnerin werden nicht entgegen genommen.Erklärvideos für die kantonalen Abstimmungen vom 9.2.2025
Für die kommenden Abstimmungen am 09. Februar 2025 über die Teilrevision des Gesetzes über die politischen Rechte zur Einführung des kantonalen Doppelproporzes im Kanton Baselland und die Gesetzesinitiative «22.-Mindestlohn im Baselbiet» hat die Landeskanzlei jeweils ein Erklärvideo veröffentlicht. Solche kurzen Animationsfilme werden jeweils zusätzlich zum Abstimmungsbüchlein produziert und sollen helfen, die Abstimmungsvorlagen möglichst einfach und breit zu vermitteln.
Die Publikation erfolgt auf der Internetseite Abstimmungs- und Wahlvideos - Baselland und auf den Social-Media-Kanälen des Kantons.
Eidgenössische Vorlagen
Volksinitiative «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen (Umweltverantwortungsinitiative)».
Vorlagen
Vorlage
662
1'616
- Leer
- 17
- Ungültig
- 30
- Stimmberechtigte
- 6'968
- Stimmbeteiligung
- 33.37
- Ebene
- Bund
- Art
- Initiative
Kantonale Vorlagen
Formulierte Gesetzesinitiative «22.– Mindestlohn im Baselbiet» (2024/497)
Vorlagen
Vorlage
1'109
1'167
- Leer
- 10
- Ungültig
- 27
- Stimmberechtigte
- 6'968
- Stimmbeteiligung
- 33.19
- Ebene
- Kanton
- Art
- Initiative
Einführung des kantonalen Doppelproporzes im Kanton Basel-Landschaft – Teilrevision des Gesetzes über die politischen Rechte (2024/378)
Vorlagen
Vorlage
1'463
645
- Leer
- 97
- Ungültig
- 26
- Stimmberechtigte
- 6'968
- Stimmbeteiligung
- 32.02
- Ebene
- Kanton
- Art
- Antrag