Kopfzeile

Inhalt

Eidg. und kant. Abstimmungen sowie Sozialhilfebehördenwahl

Informationen

Datum
22. September 2024
Lokalität
  • Theorielokal Feuerwehr Klus, Ettingerstrasse 11, Seiteneingang links
  • Alter Kindergarten in Neu-Aesch, Dornacherstrasse 140


Persönliche Stimmabgabe
An der Urne können nur Abstimmungsunterlagen entgegen genommen werden, welche persönlich abgegeben werden. Kuverts des Ehepartners oder der Ehepartnerin werden nicht entgegen genommen.

Eidgenössische Vorlagen

1. Volksinitiative vom 8. September 2020 «Für die Zukunft unserer Natur und Landschaft (Bio-diversitätsinitiative)»

Abgelehnt

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 40,26 %
1'006
Nein-Stimmen 59,74 %
1'493
Leer
14
Ungültig
29
Stimmberechtigte
6'839
Stimmbeteiligung
37.17
Ebene
Bund
Art
Initiative

2. Änderung vom 17. März 2023 des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlasse-nen- und Invalidenvorsorge (BVG) (Reform der beruflichen Vorsorge)

Abgelehnt

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 26,38 %
654
Nein-Stimmen 73,62 %
1'825
Leer
32
Ungültig
27
Stimmberechtigte
6'839
Stimmbeteiligung
37.11
Ebene
Bund
Art
Fakultatives Referendum

Kantonale Vorlagen

3. Teilrevision des Gesundheitsgesetzes vom 11. April 2024; Zulassung von Leistungserbrin-gern zur Tätigkeit zulasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (LRV 2023/636)

Angenommen

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 63,39 %
1'449
Nein-Stimmen 36,61 %
837
Leer
53
Ungültig
23
Stimmberechtigte
6'839
Stimmbeteiligung
34.54
Ebene
Kanton
Art
Antrag

Kommunale Wahlen

Wahl Sozialhilfebehörde

Ergebnis

Gewählt sind:

Zumsteg Claudia (SP)      1'073 Stimmen

Hidber Christine (SP)           970 Stimmen

Römpp Harald (Die Mitte)     942 Stimmen

Glatz-Imfeld Doris (FDP)       891 Stimmen

 

 

Anzahl Stimmberechtigte
6'839
Stimmbeteiligung
24.29
Ebene
Gemeinde
Art
andere Behörde
Name
Sozialhilfebehörde_Wahl_Sitzverteilung_Protokoll_22_09_24 (PDF, 344.53 kB) Download 0 Sozialhilfebehörde_Wahl_Sitzverteilung_Protokoll_22_09_24