Abstimmung
Informationen
- Datum
- 17. Mai 2009
- Lokalität
- Gemeindehof, Ettingerstrasse 11
- Alter Kindergarten in Neu-Aesch, Dornacherstrasse 140
Persönliche Stimmabgabe
An der Urne können nur Abstimmungsunterlagen entgegen genommen werden, welche persönlich abgegeben werden. Kuverts des Ehepartners oder der Ehepartnerin werden nicht entgegen genommen.- Kontakt
- Stephan Wolf
Eidgenössische Vorlagen
Biometrische Pässe und Reisedokumente
- Beschreibung
- Bundesbeschluss vom 13. Juni 2008 über die Genehmigung und die Umsetzung des Notenaustauschs zwischen der Schweiz und der Europäischen Gemeinschaft betreffend die Übernahme der Verordnung (EG) Nr. 2252/2004 über biometrische Pässe und Reisedokumente (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands, BBI 2008 5309).
Vorlagen
Vorlage
1'350
1'317
- Leer
- 43
- Ungültig
- 1
- Stimmbeteiligung
- 41,08%
- Ebene
- Bund
- Art
- -
Zukunft mit Komplementärmedizin
- Beschreibung
- Bundesbeschluss vom 3. Oktober 2008 "Zukunft mit Komplementärmedizin"; Gegenentwurf zur zurückgezogenen Volksinitiative "Ja zur Komplementärmedizin".
Vorlagen
Vorlage
1'837
835
- Leer
- 28
- Ungültig
- 1
- Stimmbeteiligung
- 40,92%
- Ebene
- Bund
- Art
- -
Kantonale Vorlagen
Änderung der Kantonsverfassung
- Beschreibung
- Änderung vom 12. März 2009 der Kantonsverfassung (Umsetzung der Schweizerischen Strafprozessordnung) unter dem Vorbehalt, dass der Landrat die Verfassungsänderung am 12. März 2009 beschliesst.
Vorlagen
Vorlage
1'808
570
- Leer
- 166
- Stimmbeteiligung
- 38,55%
- Ebene
- Kanton
- Art
- -
Einführungsgesetz zur Schweizerischen Strafprozessordnung (EG StPO)
- Beschreibung
- Einführungsgesetz vom 12. März 2009 zur Schweizerischen Strafprozessordnung (EG StPO) unter dem Vorbehalt, dass der Landrat das Gesetz am 12. März 2009 ohne 4/5-Mehr beschliesst.
Vorlagen
Vorlage
1'827
569
- Leer
- 157
- Ungültig
- 1
- Stimmbeteiligung
- 38,70%
- Ebene
- Kanton
- Art
- -
Gesetzesinitiative "Schutz vor Passivrauchen"
- Beschreibung
- Formulierte Gesetzesinitiative "Schutz vor Passivrauchen" und den Gegenvorschlag des Landrates (Änderung des Gastgewerbegesetzes) unter dem Vorbehalt, dass der Landrat am 12. März 2009 das Geschäft zuhanden der Volksabstimmung verabschiedet.
Vorlagen
Vorlage
1'691
1'021
- Leer
- 27
- Stimmbeteiligung
- 41,50%
- Ebene
- Kanton
- Art
- -
Über die Energieinitiative wurde nicht abgestimmt
- Ebene
- Kanton
- Art
- Obligatorisches Referendum