Abfallentsorgung
Allgemeines
Detaillierte Angaben zu sämtlichen Dienstleistungen sowie die genauen Termine finden Sie im aktuellen Entsorgungsmerkblatt, welches wir jedes Jahr in die Haushaltungen verteilen. Selbstverständlich geben wir Ihnen gerne auch persönlich Auskunft.
Die gesamte Abfallbewirtschaftung muss verursacherorientiert und kostendeckend sein. Die Abfallgebührenordnung gibt Ihnen Auskunft über die verschiedenen Gebührenarten und -ansätze. Sämtliche Bezugstellen für Abfallmarken finden Sie unter Verkaufsstellen.
Kehrichtabfuhr
Die Gemeinde lässt sich ideal durch die Hauptstrasse in zwei Dorfteile einteilen. Der Kehricht wird im westlich gelegenen Dorfteil am Dienstag, im östlich gelegenen Dorfteil am Freitag entsorgt. An der Hauptstrasse erfolgt die Kehrichtabfuhr an beiden Tagen. Weitere Informationen finden Sie unter Hauskehricht.
Weitere Abfuhren von Haus zu Haus
Sammelstellen
Für Abfälle, die nicht in den Kehricht gehören (Alteisen, Altöl, Altglas, Weissblech, Aluminium, Sonderabfälle, Alttextilien etc.) stehen unserer Einwohnerschaft die dezentralen Abfallsammelstellen oder spezielle Sammelaktionen zur Verfügung.
Zugehörige Objekte
Name | Download |
---|
Nummer | Name | Inkrafttreten |
---|---|---|
1.2-1 | Betriebsordnung zur Videoüberwachung Bring- und Holhüsli, Parkplatz Gartenbad | 15. Oktober 2024 |
1.2-2 | Betriebsordnung zur Videoüberwachung Entsorgungsstellen Parkplatz Kübler | 15. Oktober 2024 |
1.2-3 | Betriebsordnung zur Videoüberwachung Entsorgungsstelle Parkplatz Birspark | 15. Oktober 2024 |
7.4.4-1 | Abfallreglement | 1. Januar 2000 |
7.4.4-1.1 | Abfallgebührenordnung | 1. Januar 2018 |