Aufgrund vielfältiger Ursachen kann es sein, dass sich ein Kind nicht erwartungsgemäss entwickelt. Allfällige Behinderungen können schon vor, während oder kurz nach der Geburt auffallen, andere Schwierigkeiten zeigen sich erst im Laufe der ersten Lebensmonate oder –jahre. Die Entwicklung verläuft verspätet oder unharmonisch. Die Sprache oder das Spiel sind nicht altersgemäss, das Kind zeigt im Umgang mit Sachen und Menschen ein befremdendes Verhalten. Die Eltern und das Umfeld sind verunsichert. Heilpädagogische Früherziehung kann in diesen Momenten unterstützen, beraten und begleiten.