Kopfzeile

Inhalt

Notfalltreffpunkt

Im Falle eines grossflächigen Stromausfalls oder anderer Notlagen ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein. Die Gemeinde Aesch hat deshalb einen Notfalltreffpunkt eingerichtet. Dieser dient als zentrale Anlaufstelle für die Bevölkerung, um bei einem Ausfall der normalen Kommunikationskanäle Informationen zu erhalten und Hilfe zu organisieren.

Der Notfalltreffpunkt in Aesch befindet sich hier:

Gemeindeverwaltung, Hauptstrasse 23 (Schlossplatz)

Weitere Notfalltreffpunkte im Baselbiet finden Sie zudem unter: GeoView BL.

Funktionen und Leistungen von Notfalltreffpunkten

Die Notfalltreffpunkte werden im Ereignisfall durch die Behörden in Betrieb genommen und die Bevölkerung entsprechend informiert. Die Notfalltreffpunkte dienen der Bevölkerung als erste Anlaufstelle im Falle von Schadenereignissen von grosser Tragweite, Katastrophen und Notlagen. An den Notfalltreffpunkten erhält die Bevölkerung im Ereignisfall Informationen über die aktuelle Lage und kann Notrufe absetzen, wenn die üblichen Kommunikationsmittel nicht mehr funktionieren.

Wann werden Notfalltreffpunkte in Betrieb genommen und wie erfahre ich davon?

Zu welchem Zeitpunkt die Notfalltreffpunkte in Betrieb sind, erfahren Sie via Radio oder über die App Alertswiss. Über die nationale Plattform (App) Alertswiss werden Sie im Ereignisfall von den Behörden alarmiert und laufend informiert. Mit der Alertswiss-App erhalten Sie Alarme, Warnungen und Informationen als Push-Nachrichten direkt auf Ihr Mobilgerät.

Zugehörige Objekte

Name VornameFunktionTelefonKontakt