Für mehr Biodiversität zuhause: Balkon-Führung am 14. März 2025
Der kostenloste Anlass richtet sich an die Hausbewohner:innen und an alle, die auf dem digitalen Dorfplatz-Crossiety Mitglied der Gruppe «Naturvielfalt für ein lebendiges Aesch» sind.
Entdecken Sie, wie eine Liegenschaft mit einfachen Schritten grüner und artenreicher wird! Bei der Balkon-Führung stellt Maya Bosshard von der Stiftung Wirtschaft und Ökologie im Auftrag der Gemeinde Aesch die ökologischen Aufwertungen auf dem Areal vor:
- Umwandlung von Teilen der Rasenflächen in blumenreiche Wiesen
- Pflanzung von Wildstauden und einheimischen Sträuchern
- Schaffung von Lebensräumen und Unterschlüpfe für Igel und Eidechsen
- Gemütliche Sitzplätze, um die Natur zu genießen und Schmetterlinge zu beobachten
Ausserdem wird gezeigt, wie man auf dem Balkon ganz einfach einen Beitrag zur Biodiversität leisten kann:
- Welche Blumen locken Schmetterlinge und Wildbienen an (und welche nicht)
- Tipps für sonnige und schattige Balkone
- Praktische Pflegetipps
Alle Teilnehmer:innen erhalten gratis eine Wildblumen-Samenmischung🌸🦋
Treffpunkt ist vor dem Hauseingang zur Liegenschaft am Starenweg 10/12. Um Anmeldung an Maya Bosshard (mbo@stiftungswo.ch oder Tel. 079 509 27 79) wird gebeten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Gemeinde Aesch
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Broschuere_Balkonoasen-mit-einheimischen-Pflanzen_SWO_web (PDF, 3.76 MB) | Download | 0 | Broschuere_Balkonoasen-mit-einheimischen-Pflanzen_SWO_web |
Name |
---|
Biodiversität |