Informationen zur Trinkwasserqualität 2024
Versorgte Einwohnerinnen und Einwohner: 10‘925 (Stand: 01.01.2024)
Herkunft des Wassers
Die Wasserversorgung Aesch bezieht ihr Trinkwasser aus dem Pumpwerk Kägen (Zweckverband Regionale Wasserversorgung Aesch-Dornach–Pfeffingen) direkt aus dem Grundwasser. Einmal monatlich wird gemäss kantonalen Vorgaben an verschiedenen Wasserversorgungseinrichtungen (Pumpwerk, Reservoir und Netzwasser) für die Qualitätskontrolle Wasser entnommen und dem Kantonalen Laboratorium zur Prüfung eingereicht.
Behandlung des Wassers
Dem Wasser werden keine Zusatzstoffe beigefügt.
Hygienische Beurteilung
Die mikrobiologischen Proben lagen immer innerhalb der gesetzlichen Vorschriften. Das abgegebene Trinkwasser ist hygienisch einwandfrei.
Chemische Beurteilung vom 05.08.2024
- Gesamthärte des Grundwassers: ca. 23.1°fH (französische Härtegrade)
- pH-Wert: ca. 7.63
- Nitrat: ca. 11.9 mg/l (Toleranzwert liegt bei 40 mg/l)
- Sulfat: ca. 17.7 mg/l
- Chlorid: ca. 9.09 mg/l
- Fluorid: ca. 0.08 mg/l
- Natrium: ca. 6.31 mg/l
- Kalium: ca. 1.98 mg/l
- Calcium: ca. 85.0 mg/l
- Magnesium: ca. 4.68 mg/l
Das Aescher Trinkwasser erfüllt die hohen Anforderungen gemäss der schweizerischen Lebensmittelgesetzgebung und kann bedenkenlos konsumiert werden. Die Wasserversorgung Aesch arbeitet nach dem Wasserqualitätssicherungs-System des SVGW (Schweizerischer Verein des Gas- und Wasserfaches).
Weitere Auskünfte
- Wasserversorgung Aesch, Brunnenmeister Thomas Wenger, Tel. 079 655 85 42
- Raumentwicklung/Lebensraum, Leiter Fachbereich Infrastruktur, Robert Leu, Tel. 061 756 77 55
- Pikettdienst bei Leitungsbrüchen und Störungen Tel. 079 655 85 42 oder 058 678 22 86
Fachbereich Infrastruktur
Zugehörige Objekte
Name |
---|
Wasserversorgung |