Eidg. und kant. Volksabstimmungen
Informationen
- Datum
- 24. September 2017
- Lokalität
- Theorielokal Feuerwehr Klus, Ettingerstrasse 11, Seiteneingang links
- Alter Kindergarten in Neu-Aesch, Dornacherstrasse 140
Persönliche Stimmabgabe
An der Urne können nur Abstimmungsunterlagen entgegen genommen werden, welche persönlich abgegeben werden. Kuverts des Ehepartners oder der Ehepartnerin werden nicht entgegen genommen.
Eidgenössische Vorlagen
Bundesbeschluss vom 14. März 2017 über die Ernährungssicherheit (direkter Gegenentwurf zur zurückgezogenen Volksinitiative «Für Ernährungssicherheit»
Vorlagen
Vorlage
2'311
605
- Leer
- 63
- Ungültig
- 19
- Stimmberechtigte
- 6'680
- Stimmbeteiligung
- 44.88 %
- Ebene
- Bund
- Art
- Obligatorisches Referendum
Bundesbeschluss vom 17. März 2017 über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer
Vorlagen
Vorlage
1'422
1'592
- Leer
- 21
- Ungültig
- 20
- Stimmberechtigte
- 6'680
- Stimmbeteiligung
- 45.73 %
- Ebene
- Bund
- Art
- Obligatorisches Referendum
Bundesgesetz vom 17. März 2017 über die Reform der Altersvorsorge 2020
Vorlagen
Vorlage
1'302
1'701
- Leer
- 32
- Ungültig
- 20
- Stimmberechtigte
- 6'680
- Stimmbeteiligung
- 45.73 %
- Ebene
- Bund
- Art
- Obligatorisches Referendum
Kantonale Vorlagen
Formulierte Gesetzesinitiative «Für einen effizienten und flexiblen Staatsapparat» vom 3. August 2012
Vorlagen
Vorlage
1'308
1'350
- Leer
- 153
- Ungültig
- 18
- Stimmberechtigte
- 6'680
- Stimmbeteiligung
- 42.35 %
- Ebene
- Kanton
- Art
- Initiative
Landratsbeschluss vom 9. Februar 2017 betreffend Realisierungskredit für die Tramverbindung Margarethenstich
Vorlagen
Vorlage
1'254
1'526
- Leer
- 73
- Ungültig
- 18
- Stimmberechtigte
- 6'680
- Stimmbeteiligung
- 42.98 %
- Ebene
- Kanton
- Art
- Obligatorisches Referendum
Formulierte Verfassungsinitiative «Für gesunde Staatsfinanzen ohne Steuererhöhung» vom 9. Januar 2014 mit Gegenvorschlag des Landrats vom 1. und 15. Juni 2017 sowie das Finanzhaushaltsgesetz, vom 1. Juni 2017
- Ergebnis
- In Aesch wurde der Gegenvorschlag des Landrats angenommen
Vorlagen
Vorlage
1'288
1'258
- Leer
- 14
Gegenvorschlag
1'425
1'036
- Leer
- 99
Stichfragen
Stichfrage
980
1'254
- Leer
- 326
- Stimmberechtigte
- 6'680
- Stimmbeteiligung
- 41.06 %
- Ebene
- Kanton
- Art
- Initiative
Änderung des Bildungsgesetzes vom 6. April 2017 betreffend Streichung der pauschalen Beiträge zum Besuch von Privatschulen
Vorlagen
Vorlage
1'810
999
- Leer
- 56
- Ungültig
- 18
- Stimmberechtigte
- 6'680
- Stimmbeteiligung
- 43.16 %
- Ebene
- Kanton
- Art
- Obligatorisches Referendum