Abstimmungen
Informationen
- Datum
- 5. Juni 2016
- Lokalität
- Theorielokal Feuerwerwehr Klus, Ettingerstrasse 11, Seiteneingang links
- Alter Kindergarten in Neu-Aesch, Dornacherstrasse 140
Persönliche Stimmabgabe
An der Urne können nur Abstimmungsunterlagen entgegen genommen werden, welche persönlich abgegeben werden. Kuverts des Ehepartners oder der Ehepartnerin werden nicht entgegen genommen.- Kontakt
- Stephan Wolf
Eidgenössische Vorlagen
Volksinitiative vom 10. März 2014 «Für eine faire Verkehrsfinanzierung»
Vorlagen
Vorlage
897
1'733
- Leer
- 39
- Ungültig
- 61
- Stimmbeteiligung
- 41.39%
- Ebene
- Bund
- Art
- Initiative
Änderung vom 12. Dezember 2014 des Bundesgesetzes über die medizinisch unterstützte Fortpflanzung (Fortpflanzungsmedizingesetz, FMedG)
Vorlagen
Vorlage
1'583
1'018
- Leer
- 69
- Ungültig
- 61
- Stimmbeteiligung
- 41.40%
- Ebene
- Bund
- Art
- Obligatorisches Referendum
Volksinitiative vom 4. Oktober 2013 «Für ein bedingungsloses Grundeinkommen»
Vorlagen
Vorlage
506
2'164
- Leer
- 19
- Ungültig
- 63
- Stimmbeteiligung
- 41.72%
- Ebene
- Bund
- Art
- Initiative
Änderung vom 25. September 2015 des Asylgesetzes (AsylG)
Vorlagen
Vorlage
1'747
894
- Leer
- 45
- Ungültig
- 61
- Stimmbeteiligung
- 41.65%
- Ebene
- Bund
- Art
- Obligatorisches Referendum
Volksinitiative vom 30. Mai 2013 «Pro Service public»
Vorlagen
Vorlage
947
1'695
- Leer
- 29
- Ungültig
- 62
- Stimmbeteiligung
- 41.43%
- Ebene
- Bund
- Art
- Initiative
Kantonale Vorlagen
Landratsbeschluss vom 3. Dezember 2015 betreffend Universität Basel; Umsetzung der Pensionskassengesetz (PKG)-Reform beim Vorsorgewerk der Universität Basel in der Pensionskasse des Kantons Basel-Stadt; Sicherung der Umsetzung der Strategie der Universität; Zusatzfinanzierung 2017 bis 2021; partnerschaftliches Geschäft
Vorlagen
Vorlage
1'517
836
- Leer
- 112
- Ungültig
- 50
- Stimmbeteiligung
- 38.13%
- Ebene
- Kanton
- Art
- Obligatorisches Referendum
die Änderung vom 28. Januar 2016 des Bildungsgesetzes aufgrund der nichtformulierten Volksinitiative «Bildungsqualität auch für schulisch Schwächere»
Vorlagen
Vorlage
1'982
371
- Leer
- 95
- Ungültig
- 51
- Stimmbeteiligung
- 37,89%
- Ebene
- Kanton
- Art
- Obligatorisches Referendum
Formulierte Verfassungsinitiative vom 2. März 2012 «Für eine bedarfsgerechte familienergänzende Kinderbetreuung»
Vorlagen
Vorlage
608
1'738
- Leer
- 104
- Ungültig
- 51
- Stimmbeteiligung
- 37.92%
- Ebene
- Kanton
- Art
- Initiative
Änderung vom 24. September 2015 des Bildungsgesetzes (Parlamentarische Initiative vom 30. Januar 2014, «Einführung Lehrplan 21»)
Vorlagen
Vorlage
1'235
1'064
- Leer
- 135
- Ungültig
- 51
- Stimmbeteiligung
- 37.67%
- Ebene
- Kanton
- Art
- Obligatorisches Referendum
Änderung vom 24. September 2015 des Bildungsgesetzes (Parlamentarische Initiative vom 8. Mai 2014, «Verzicht auf kostentreibende Sammelfächer»)
Vorlagen
Vorlage
1'461
846
- Leer
- 128
- Ungültig
- 51
- Stimmbeteiligung
- 37.69%
- Ebene
- Kanton
- Art
- Obligatorisches Referendum
Änderung vom 3. Dezember 2015 des Gesetzes über die Organisation der Gerichte (Gerichtsorganisationsgesetz)
Vorlagen
Vorlage
1'884
411
- Leer
- 129
- Ungültig
- 51
- Stimmbeteiligung
- 37.52%
- Ebene
- Kanton
- Art
- Obligatorisches Referendum