Abstimmung
Informationen
- Datum
- 28. September 2014
- Lokalität
- Theorielokal Feuerwerwehr Klus, Ettingerstrasse 11, Seiteneingang links
- Alter Kindergarten in Neu-Aesch, Dornacherstrasse 140
Persönliche Stimmabgabe
An der Urne können nur Abstimmungsunterlagen entgegen genommen werden, welche persönlich abgegeben werden. Kuverts des Ehepartners oder der Ehepartnerin werden nicht entgegen genommen.- Kontakt
- Stephan Wolf
Eidgenössische Vorlagen
Volksinitiative vom 21. September 2011 «Schluss mit der MwSt.-Diskriminierung des Gastgewerbes!»
Vorlagen
Vorlage
874
2'216
- Leer
- 36
- Stimmberechtigte
- 6'631
- Stimmbeteiligung
- 47.14%
- Ebene
- Bund
- Art
- Initiative
Volksinitiative vom 23. Mai 2012 «Für eine öffentliche Krankenkasse»
Vorlagen
Vorlage
1'108
2'039
- Leer
- 17
- Stimmberechtigte
- 6'631
- Stimmbeteiligung
- 47.71%
- Ebene
- Bund
- Art
- Initiative
Kantonale Vorlagen
Teilrevision vom 10. April 2014 des Landratsgesetzes (Parlamentsreform sowie Regelung der Steuerung und Kontrolle der Beteiligungen des Kantons)
Vorlagen
Vorlage
1'725
850
- Leer
- 321
- Stimmberechtigte
- 6'631
- Stimmbeteiligung
- 43.67%
- Ebene
- Kanton
- Art
- Obligatorisches Referendum
Änderung vom 10. April 2014 der Kantonsverfassung (§ 68 betreffend Konstituierung Landratspräsidium)
Vorlagen
Vorlage
1'752
850
- Leer
- 301
- Stimmberechtigte
- 6'631
- Stimmbeteiligung
- 43,78%
- Ebene
- Kanton
- Art
- Obligatorisches Referendum
Änderung vom 10. April 2014 des Gesetzes über Ergänzungsleistungen zur AHV und IV; Anpassung Ergänzungsleistungen zur AHV und IV (Vermögensverzehr)
Vorlagen
Vorlage
1'344
1'564
- Leer
- 104
- Stimmberechtigte
- 6'631
- Stimmbeteiligung
- 45.42%
- Ebene
- Kanton
- Art
- Obligatorisches Referendum
Änderung vom 12. Juni 2014 der Kantonsverfassung (Gegenvorschlag zur formulierten Verfassungsinitiative «Für die Fusion der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft»)
Vorlagen
Vorlage
991
2'080
- Leer
- 38
- Stimmberechtigte
- 6'631
- Stimmbeteiligung
- 46.89%
- Ebene
- Kanton
- Art
- Obligatorisches Referendum