Abstimmung
Informationen
- Datum
- 18. Mai 2014
- Kontakt
- Stephan Wolf
Eidgenössische Vorlagen
der Bundesbeschluss vom 19. September 2013 über die medizinische Grundversorgung (direkter Gegenentwurf zur Volksinitiative "Ja zur Hausarztmedizin");
Vorlage
2'936
347
- Stimmberechtigte
- 6'744
- Stimmbeteiligung
- 49.96%
- Ebene
- Bund
- Art
- Obligatorisches Referendum
die Volksinitiative vom 20. April 2011 "Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen"
Vorlage
2'135
1'187
- Stimmberechtigte
- 6'744
- Stimmbeteiligung
- 50.13%
- Ebene
- Bund
- Art
- Initiative
die Volksinitiative vom 23. Januar 2012 "Für den Schutz fairer Löhne (Mindestlohninitiative)"
Vorlage
757
2'624
- Stimmberechtigte
- 6'744
- Stimmbeteiligung
- 50.53%
- Ebene
- Bund
- Art
- Initiative
das Bundesgesetz vom 27. September 2013 über den "Fonds zur Beschaffung des Kampfflugzeuges Gripen (Gripen-Fonds-Gesetz)"
Vorlage
1'388
1'985
- Stimmberechtigte
- 6'744
- Stimmbeteiligung
- 50.44%
- Ebene
- Bund
- Art
- Obligatorisches Referendum
Kantonale Vorlagen
die Änderung der Kantonsverfassung vom 13. Februar 2014 "Einführung einer Gewerbeparkkarte"
Vorlage
2'564
477
- Stimmberechtigte
- 6'744
- Stimmbeteiligung
- 46.43%
- Ebene
- Kanton
- Art
- Obligatorisches Referendum
die Änderung des Gesetzes vom 20. Februar 2014 über die berufliche Vorsorge durch die Basellandschaftliche Pensionskasse (Pensionskassengesetz)
Vorlage
1'909
898
- Stimmberechtigte
- 6'744
- Stimmbeteiligung
- 45.34%
- Ebene
- Kanton
- Art
- Obligatorisches Referendum