Schwalbenschwanz im Aescher Garten
Fotografiert wurde die Raupe in einem der Gärten, in dem die Gemeinde Aesch 2023 eine Gartenberatung durch die Stiftung Wirtschaft und Ökologie (SWO) ermöglicht hat. Einfachen Aufwertungen, wie beispielsweise das stehenlassen der Blütenpflanzen, zeigen bereits sichtbare Erfolge.
Der Schwalbenschwanz ist einer der grössten und auffälligsten Tagfalter der Schweiz. Er kommt in ganz verschiedenen Lebensräumen vor: Von Wiesen über Waldränder bis hin zu naturnahen Gärten. Der Schmetterling legt seine Eier auf Doldenblütlern ab – hier finden die Raupen ihr Futter. Naturnahe Gärten sind wichtige Trittsteinbiotope: Sie vernetzen Populationen, sichern Lebensräume und fördern die Artenvielfalt. Jeder Garten zählt!
Weitere Infos und Tipps zur Biodiversität in Aesch gibt’s auf Crossiety in der Gruppe Naturvielfalt für ein lebendiges Aesch.
Fachbereich Energie / Umwelt / Landschaft
Zugehörige Objekte
Name |
---|
Biodiversität |