Aus der Gemeinderatssitzung vom 01. Juli 2025
- Der Gemeinderat hat sich der Stellungnahme des Verbands Basellandschaftlicher Gemeinden (VBLG) angeschlossen zur Teilrevision des kantonalen Gesundheitsgesetztes betreffend Abfrage von Daten beim Krebsregister zum Zweck der Qualitätssicherung von Krebsscreening-Programmen.
- Weiter wurde beschlossen, das Spritzenhüsli am Schlossplatz ab 18. August 2025 erneut dem Familienzentrum Brüggli für den Betrieb des Spendenraums zur Verfügung zu stellen. Damit kann das Spendenraum-Angebot mit einem neuen Team weitergeführt werden – diese Nutzung wurde bei Ausschreibung als bevorzugte Lösung kommuniziert.
- Die Arbeiten für die siebte Etappe der Kanalsanierungen wurden vergeben.
- Weiter hat der Gemeinderat Beitragszahlungen im Rahmen der kulturellen Vergabungen 2025 gutgeheissen.
- Die aktuellen Einladungen wurden zur Kenntnis genommen.
- Ausserdem hat der Gemeinderat die neuen Gruppenfotos gesichtet und gutheissen. Eines davon ist nebenstehend zu sehen – entstanden bei der Pergola neben dem Mustergarten Biodiversität.
Im Anschluss an seine Sitzung hat sich der Gemeinderat auf seinen traditionellen Sommerausflug begeben und dabei unter anderem den Birsig-Tunnel erkundet, der unter der Basler Innenstadt hindurchführt. Die erste Gemeinderatssitzung nach der Sommerpause findet am 12. August 2025 statt.
Der Gemeinderat wünscht allen eine schöne und erholsame Sommerzeit.
Gemeinderat Aesch