Einwohnergemeindeversammlung
Informationen
- Voraussetzungen
Die Gemeindeversammlung ist öffentlich. Nichtstimmberechtigte haben sich an die für sie bestimmten Plätze zu begeben. Bild- und Tonaufnahmen bedürfen der Zustimmung der Gemeindeversammlung. Die Zustimmung kann mit Bedingungen und Auflagen verbunden werden.
Download
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Traktanden und Erläuterungen (PDF, 2 MB) | Download | 0 | Traktanden und Erläuterungen |
Einladung (PDF, 161.17 kB) | Download | 1 | Einladung |
GV-Protokoll vom 07.12.2023 (PDF, 673.68 kB) | Download | 2 | GV-Protokoll vom 07.12.2023 |
Traktanden
Nr. | Bezeichnung | Geschäft | ||
---|---|---|---|---|
01 | Beschlussprotokoll der Gemeindeversammlung vom 25. September 2023
| |||
02 | Besprechung und Beschlussfassung über einen Investitionskredit für die Fernwärme und Wasserleitungen im Primarschulhaus Schützenmatt
| |||
03 | Besprechung und Beschlussfassung über das Budget 2024 Festlegung der Steuersätze • Gemeindesteuer für natürliche Personen: 56 % der normalen Staatssteuer (wie bisher) • Ertrags- und Kapitalsteuer juristischer Personen: 55 % der Staatssteuer (wie bisher) • Wasser (gemäss § 4 Tarifordnung Wasserreglement gültig ab 01.01.2013) CHF 15.00 Grundgebühr (wie bisher) CHF 1.50 / m3 Wasserbezugsgebühr (bisher: CHF 0.75 / m3) CHF 0.01 / m3 Solidaritätsbeitrag, max. CHF 100 (wie bisher) • Abwasser (gemäss § 4 Tarifordnung Abwasserreglement gültig ab 01.01.2013) CHF 15.00 Grundgebühr (wie bisher) CHF 1.05 / m3 Abwassergebühr Kläranlagenbetreiber (bisher: CHF 1.80 / m3) CHF 0.20 / m3 Abwassergebühr Gemeinde (wie bisher)
| |||
04 | Ersatzwahl Mitglied Rechnungsprüfungskommission
| |||
05 | Verschiedenes / Fragestunde / Informationen
• Information über das Projekt «Neues Wohnen im Brüel» und Beteiligung der Gemeinde Aesch |