Das Aescher Schloss erzählt seine Geschichte
Wahrscheinlich wissen nur wenige Schweizerinnen und Schweizer, dass das Birseck ursprünglich vom Fürstbistum ) und später über die Besetzung durch Frankreich zur heutigen Schweiz gekommen ist. Dies hat möglicherweise damit zu tun, dass der Beitritt zur Eidgenossenschaft nicht etwa durch heroische Kämpfe erreicht, sondern durch „Fremdbestimmung“ am Wiener Kongress bestimmt wurde. Vom 11.-13. September 2015 feiert die Gemeinde Aesch ihre 200-jährige Zugehörigkeit zur Eidgenossenschaft mit einem unvergesslichen Ton- und Lichtspektakel. Der Film kann ab dem 1. Oktober 2015 bei den Einwohnerdiensten während den Schalteröffnungszeiten für einen Unkostenbeitrag von CHF 5.00 als DVD bezogen werden. Klicken Sie hier, um das Video zu starten. Beachten Sie bitte, dass das Video auf einer Drittplattform läuft. Wenn Sie das Video aufrufen, gelangen Ihre Datenspuren (IP-Adresse) an diese Plattform.
|
|